sylorivetro

Am Behrenhof 24, 41363 Jüchen
sylorivetro Logo
sylorivetro.com

Finanzwissen für echte Entscheidungen

Wir sind seit 2019 damit beschäftigt, Unternehmern zu zeigen, wie sie ihre Zahlen besser verstehen. Keine komplizierten Theorien – nur das, was im Alltag wirklich hilft. Angefangen haben wir mit Workshops in kleinen Büros, mittlerweile arbeiten wir mit Betrieben aus ganz Deutschland.

Unser Team besteht aus Leuten, die selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben. Wir wissen, wie es ist, wenn die Liquidität knapp wird oder wenn man nicht genau weiß, ob eine Investition sich lohnt. Deshalb reden wir nicht drumherum – wir sprechen über das, was zählt.

Workshopraum mit Flipchart und Finanzdiagrammen an der Wand

Wie alles begann

2019 hatten wir die Idee, Finanzen anders zu erklären. Nicht so trocken, wie es in Lehrbüchern steht. Sondern so, dass Unternehmer sofort verstehen, was die Zahlen bedeuten.

Die ersten Monate waren holprig. Wir haben viel ausprobiert, manche Ansätze funktionierten nicht. Aber nach einem halben Jahr hatten wir ein Format, das wirklich ankommt: praxisnah, konkret und ohne unnötigen Ballast.

Nahaufnahme von Finanzberichten und Kalkulationstabellen auf einem Schreibtisch

Was uns antreibt

Wir glauben, dass jeder Unternehmer seine Finanzen durchschauen kann. Es braucht keine komplizierte Mathematik – nur klare Erklärungen und ein bisschen Zeit zum Üben.

Wenn wir sehen, wie jemand plötzlich versteht, warum sein Cashflow negativ ist oder wie Abschreibungen funktionieren, dann wissen wir: Es lohnt sich. Diese Momente machen unsere Arbeit aus.

Worauf wir achten

Ehrlichkeit

Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können. Finanzplanung ist kein Wundermittel – aber sie hilft, bessere Entscheidungen zu treffen. Das sagen wir so.

Praxisnähe

Jedes Beispiel stammt aus echten Situationen. Wir nutzen keine erfundenen Zahlen, sondern zeigen, was in deutschen Betrieben wirklich passiert – nur anonymisiert.

Klarheit

Fachchinesisch bringt niemandem was. Wir erklären alles so, dass man es nach dem ersten Mal versteht. Wenn etwas unklar bleibt, fragen wir nach und machen es nochmal.

Geduld

Nicht jeder lernt gleich schnell. Manche brauchen drei Durchgänge, bis es Klick macht. Das ist völlig okay – wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist.

Wer dahintersteckt

Porträt von Katharina Rehfeld

Katharina Rehfeld

Leiterin Finanzbildung

Hat acht Jahre in der Buchhaltung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Katharina kann Bilanzen im Schlaf lesen und erklärt selbst die trockensten Themen so, dass man aufmerksam bleibt.

Unser Weg bisher

2019

Start in Jüchen

Die ersten Workshops fanden in angemieteten Räumen statt. Fünf bis sechs Teilnehmer pro Termin – das war überschaubar, aber genau richtig für den Anfang.

2021

Digitale Formate

Corona hat uns gezwungen, online zu gehen. Das war am Anfang ungewohnt, aber es hat funktioniert. Mittlerweile bieten wir beides an – vor Ort und online.

2023

Eigene Räume

Wir haben unsere eigenen Schulungsräume bezogen. Das macht vieles einfacher – wir müssen nicht mehr jedes Mal Equipment hin- und hertransportieren.

2025

Erweitertes Programm

Seit diesem Jahr bieten wir auch Vertiefungskurse an. Für Unternehmer, die schon die Grundlagen kennen und tiefer einsteigen wollen. Die Nachfrage war überraschend groß.

Teilnehmer bei einer Gruppenübung zur Kostenrechnung
Detailansicht eines ausgefüllten Finanzplanungs-Arbeitsblatts
Kaffeepause während eines Finanzseminars mit Teilnehmern im Gespräch

Fragen zu unserer Arbeit?

Falls Sie mehr über uns wissen möchten oder konkrete Fragen zu unseren Programmen haben – melden Sie sich einfach. Wir beantworten alles, was unklar ist.

Kontakt aufnehmen